Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Sprachinstitut Tübingen
Herzlich Willkommen!
 

Seit über 50 Jahren bietet das Sprachinstitut Tübingen SIT Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in unterschiedlichen Kursformaten an und engagiert sich in der Qualifizierung Lehrender. Sprache und Sprachvermittlung ist unsere Profession! Als EFQM-Mitglied verfügen wir dafür über einen hohen und zertifizierten Qualitätsstandard.

Unser Institut befindet sich in Tübingen, einer weltoffenen Universitätsstadt im Südwesten Deutschlands mit schöner Altstadt, mediterranem Flair und abwechslungsreichem kulturellen Leben.

Wählen Sie aus unserem Kursangebot den für Sie passenden Kurstyp. Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles

Berufssprachkurs B2

Unser nächster Berufssprachkurs B2 mit 400 UE startet am 18.08.2025 – es sind noch Plätze frei.

Am 18.08.2025 starten wir einen Berufssprachkurs B2 mit 400 UE – es gibt noch freie Plätze. Der Kurs findet montags bis freitags von 08:30 bis 12:45 Uhr statt und schließt mit der Prüfung DTB B2 ab. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Berechtigung durch das Job-Center, die Agentur für Arbeit oder das BAMF. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit Ekaterina Tasheva Kontakt auf.


            Keine Bildbeschreibung verfügbar

Sprachkurs B2

Am 08.09.2025 starten wir einen B2-Kurs - es sind noch Plätze frei.

Am 08.09.2025 starten wir einen B2-Kurs, der durch den Landkreis Tübingen gefördert wird. Teilnahmeberechtigt sind Menschen mit Migrationshintergrund und Sprachniveau B1, die keinen oder keinen zeitnahen Zugang zu einem Berufssprachkurs haben. Es gibt noch freie Plätze. Der Kurs findet montags bis freitags von 08:30 bis 12:45 Uhr statt und schließt mit der Prüfung telc B2 ab. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit Ekaterina Tasheva auf.


            Keine Bildbeschreibung verfügbar

Gastfamilien gesucht

Werden Sie Teil unseres Teams!

Unser Programm für Schulen aus dem europäischen und südamerikanischen Raum hat Tradition. Während ihres Sprachaufenthalts in Tübingen – meist ein bis drei Wochen – sind die Schüler*innen in Gastfamilien untergebracht. Die Möglichkeit zu kulturellem und sprachlichem Austausch ist eine Bereicherung für Gastfamilien und ihre Gäste. Werden Sie Teil unseres Teams. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung und werden persönlich betreut. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Gabriele Schweikart oder Sami Nassif.

Integrationskurs A1-B1

Integrationskurs (A1-B1 mit Orientierungskurs) ab September in Planung.

Integrationskurs (A1-B1 mit Orientierungskurs) ab September in Planung. Aktuelle Informationen finden Sie hier, sobald unsere Planung abgeschlossen ist. Gerne dürfen Sie bei Interesse schon heute mit Ekaterina Tasheva Kontakt aufnehmen.

Förderer und Kooperationspartner

BAMF Logo EFQM Member Netzwerk Fortbildung

 

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail