Integrationskurse (A1-B1) - ankommen
Sie leben jetzt in Deutschland und möchten richtig ankommen? Dann sollten Sie Deutsch lernen! Es ist wichtig, um neue Menschen kennen zu lernen, Anträge auszufüllen, die Kinder in der Schule zu unterstützen, Arbeit zu finden... Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, über Geschichte, Kultur und Rechtsordnung. All das lernen Sie in unseren Integrationskursen, die wir regelmäßig für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchführen.
Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit sechs Modulen (insgesamt 600 Unterrichtsstunden) und einem Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden). An wichtigen Themen des alltäglichen Lebens (Arbeit und Beruf, Wohnen, Gesundheit...) lernen Sie Deutsch und werden auf die Prüfung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) vorbereitet. Im anschließenden Orientierungskurs bekommen Sie wichtige Kenntnisse über Deutschland. Auch diese werden am Ende des Kurses im Test "Leben in Deutschland" geprüft. Haben Sie beide Prüfungen bestanden, erhalten Sie das Zertifikat Integrationskurs.
Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an einem Integrationskurs benötigen Sie entweder eine Berechtigung oder Verpflichtung (Jobcenter, Ausländerbehörde, BAMF).
Die Teilnahme am Kurs ist in der Regel kostenlos, außerdem können Sie Fahrgeld beantragen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des BAMF.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie auch persönlich. Ihre Ansprechpartnerin am SIT ist Ekaterina Tasheva.
Unsere nächsten Kurse
Kurstyp | Kursbeginn | Kurszeit | Status |
Integrationskurs A1-B1 | 28.04.2025 | montags bis freitags von 16:00 bis 18:30 Uhr | freie Plätze |
Gefördert durch: